Beschreibung
Grundkurs Orthomolekulare Medizin – Modul 2
Drei Ausbildungsmodule – je ein Wochenende mit zwei Seminartagen
Orthomolekulare Wirkstoffe oder auch Vitalstoffe gelten in der Ernährungsmedizin als Wirksubstrate. Als solche haben sie großen Einfluss auf die Gesundheit und sind auch bei der Therapie von Krankheiten hoch wirksam. Der Bedarf nach natürlichen Behandlungsalternativen ist in der modernen Bevölkerung sehr hoch, doch bisher gibt es wenige Mediziner/innen, die sich eingehend mit den Einsatzmöglichkeiten von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren, Fettsäuren, Phytofaktoren und anderen Mikronährstoffen befassen.
Die drei Ausbildungsmodule vermitteln medizinisches und biochemisches Basiswissen zum Thema Vitalstoffe und regen zur praktischen Umsetzung dieses Wissens in der täglichen Praxis an.
Ausbildungsinhalte aller drei Ausbildungsmodule (pro Modul je ein Wochenende mit zwei Seminartagen)
- B-Vitamine
- freie Radikale, oxidativer Stress
- Immunsystem und die Bedeutung von Vitalstoffen
- Therapeutische Strategien
- Vitamin C
- Vitamin D
- Gefäß Gesundheit und die Bedeutung von Vitalstoffen
- Vitalstoffe in bestimmten Lebenssituationen
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Vitamin E und Vitamin A
- Entgiftung mit Vitalstoffen
- Fette und α-Liponsäure
- Vitamin K
- Aminosäuren
- Knochengesundheit und Vitalstoffe
- Pflanzenbegleitstoffe
- Magen- /Darmgesundheit und Vitalstoffe
- Fallbeispiele und Abschlussbesprechung
Für wen ist die Ausbildung gedacht?
In erster Linie wendet sich die Ausbildung an Ärztinnen und Arzte aber auch an Apothekerinnen und Apotheker sowie Mitglieder anderer Heilberufe.
Veranstaltungsort: Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die Grundausbildung ONLINE statt.
Für die Anmeldung und bei weiteren Fragen bitte Ihr Anliegen an info@ensign-ohg.de senden.
Veranstaltungsprogramm
Seitens der Bayerischen Landesärztekammer wird jedes Modul mit 14 Fortbildungspunkten anerkannt.
Ausbildung Modul 2 – 27. und 28. Februar 2020
Samstag, den 27.02.2021
- 10.00 Uhr – 11.45 Uhr Mineralstoffe und Spurenelemente Teil1
- 11.45 Uhr – 12.00 Uhr PAUSE
- 12.00 Uhr – 13.30 Uhr Vitamin A, Karotinoide und Vitamin E
- 13.30 Uhr – 14.30 Uhr MITTAGSPAUSE
- 14.30 Uhr – 16.00 Uhr Entgiftung mit Vitalstoffen
- 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Fallbeispiele
Sonntag, den 28.02.2021
- 10.00 Uhr – 11.45 Uhr Mineralstoffe und Spurenelemente Teil2
- 11.45 Uhr – 12.00 Uhr PAUSE
- 12.00 Uhr – 13.30 Uhr Fette und α-Liponsäure
- 13.30 Uhr – 14.30 Uhr MITTAGSPAUSE
- 14.30 Uhr – 16.00 Uhr Vitamin K
- 16.00 Uhr – 17.00 Uhr Fallbeispiele
Sponsoren: Kyberg Vital 750,00 € livQ 400,00€
Veranstaltungsort: Aufgrund der aktuellen Lage werden die Module ONLINE durchgeführt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.